// Hocheffiziente CIGS-Solarzellen durch Verbesserung der Funktionsschichten und Grenzflächen (EFFCIS-II)

Um Dünnschichtsolarmodule der Cu(In,Ga)Se2- Technologie (kurz: CIGS) wirtschaftlich noch attraktiver zu machen, werden grundlegende physikalisch-chemische Fragestellungen im Verbundprojekt EFFCIS-II wissenschaftlich untersucht. In dem vom BMWi geförderten Forschungsverbund arbeiten Experten aus Forschungseinrichtungen, Hochschulen und der Industrie unter der Federführung des ZSW gemeinsam daran, den Wirkungsgrad der CIGS-Zellen durch neuartige Passivierungsschichten und modifiziertes Absorbermaterial zu steigern.
EFFCIS-II nimmt die Ergebnisse des Vorgängerprojektes EFFCIS auf und leitet daraus neue Forschungsansätze ab: Optimierung der CIGS-Volumeneigenschaften, Erhöhung der CIGS-Bandlückenenergie mit zusätzlichen chemischen Elementen, Reduzierung der CIGS-Schichtdicke sowie bilaterale Grenzflächenpassivierung an der CIGS-Front- und Rückseite. Diese Kombination neuer Ansätze und evolutionärer Optimierungen lässt einen deutlichen Sprung im Modulwirkungsgrad bei reduzierten Kosten erwarten.
Zur Charakterisierung des Absorbers und der zugehörigen Grenzflächen kommen hoch orts- und zeitaufgelöste Methoden wie Atomsonden-Tomographie, Kathodolumineszenz, Röntgenemissionsspektroskopie und Transmissionselektronenmikroskopie zum Einsatz. Zusätzliche werden innovative Methoden wie in-situ Röntgenbeugung und -fluoreszenz eingesetzt, mit denen das Wachstum der CIGS-Schichten in Echtzeit überwacht werden kann. Um die besten Materialparameter für einzelne Komponenten wie Absorber, Puffer- und Passivierungsschichten in der CIGS-Solarzelle einzustellen, verwenden die Forschenden moderne 3D-Bauelement-Simulationsverfahren und ab-initio Modellierung.
Das ZSW entwickelt im Projekt EFFCIS-II indiumbasierte Pufferschichten, die mittels Sputtern oder nasschemisch abgeschieden werden, sowie CIGS mit durch gesteigerte Galliumzugabe erhöhter Bandlücke.

Contact

Dr. Wolfram Witte
+49 711 78 70-292
Schema des Projekts EFFCIS-II zur Wirkungsgradsteigerung der CIGS-Solarzellen durch verbesserte CIGS-Funktionsschichten und neuartige Grenzflächendesigns.

This Website uses cookies and third-party content

On this website, we use cookies which are absolutely necessary for displaying its content. If you click on “Accept cookies chosen”, only these necessary cookies are used. Other cookies and content by third parties (such as YouTube videos or maps by Google Maps) are only set with your consent by choosing “Accept all cookies”. For further information, please refer to our data protection policy where you can withdraw your consent at any time.