Ein starkes Netzwerk mit Projektpartnern, auf die man sich verlassen kann, ist unabdingbar für die erfolgreiche Arbeit des ZSW. Unsere guten Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen, Landes- und Bundesministerien, Universitäten und Hochschulen sowie anderen Forschungseinrichtungen ermöglichen uns eine fruchtbare Zusammenarbeit bei dem gemeinsamen Ziel des Technologietransfers für erneuerbare Energien und Energieeffizienz.

Darüber hinaus ist das ZSW Mitglied in folgenden Verbänden:

AGEB
AG Energiebilanzen e.V.
AKK
Arbeitskreis Kohlenstoff der Deutschen Keramischen Gesellschaft e.V.
Allianz BIPV
Allianz Bauwerkintegrierte Photovoltaik e.V.
BVES
Bundesverband Energiespeicher e. V.
Cluster BZ BW
Cluster Brennstoffzelle Baden-Württemberg
Cluster Elektro
Cluster Elektromobilität Süd-West
CPN
Clean Power Net
DFBEW
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende
DGMK
Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V.
DPP
Deutsche Phosphor-Plattform e. V.
DWV
Deutscher Wasserstoff-Verband e. V.
ECS
The Electrochemical Society
EERA
European Energy Research Alliance
ESPP
The European Sustainable Phosphorus Platform
EUREC
European Renewable Energy Centres Agency
FVEE
ForschungsVerbund Erneuerbare Energien
GDCh
Gesellschaft Deutscher Chemiker
H2-Wandel e. V.
Modellregion Grüner Wasserstoff e. V.
HER
Hydrogen Europe Research
HZwo e. V.
Innovationscluster Wasserstoff Chemnitz
innBW
Innovationsallianz Baden-Württemberg e. V.
InnoRegio Ulm
Verein zur Förderung der Innovationsregion Ulm - Spitze im Süden e. V.
KLiB
Kompetenznetzwerk Lithium Ionen Batterien e. V.
OpenEMS
OpenEMS Association e. V.
PEE
Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg e. V.
Plattform P-Rück
DWA-Landesverband Baden-Württemberg
SmartGridsBW
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V.
Solar Cluster
Solar Cluster Baden-Württemberg e.V.
STRise
Stuttgart Research Initiative on Integrated Systems Analysis for Energy
UNW
Ulmer Initiativkreises nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V.
VDMA
Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellenforum
Arbeitsgemeinschaft Windindustrie
WBZU
Weiterbildungszentrum Ulm für Innovative Energietechnologien e.V.
WindForS
Windenergie Forschungsnetzwerk Süd

Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.